The Horse 2023

Environment & Technology

4. Arbeitsauftrag: 4. Kommentar: Verbot von Handys an Schulen

Das Thema "Verbot von Handys an Schulen" hat in den letzten Jahren immer wieder Diskussionen hervorgerufen. Einige Schulen haben bereits solche Verbote in Kraft gesetzt.

Ein Verbot von Handys an Schulen kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Schüler:innen im Unterricht zu verbessern und unerwünschte Ablenkungen zu minimieren. Auf alle Fälle gibt es auch Schüler:innen, die der Ablenkung nicht widerstehen können, aber die Ausnahmen bestätigen ja schlussendlich die Regel. Allerdings gibt es auch Bedenken, dass ein Verbot von Handys Schüler:innen daran hindern kann, im Notfall schnell Hilfe zu rufen oder sich mit ihren wichtigsten Bezugspersonen wie zum Beispiel den Eltern zu verbinden. Auch können Handys zu Bildungszwecken genutzt werden, wie beispielsweise zur Durchführung von Recherchen.

Letztendlich sind wir der Meinung, dass es von der Schule und der Reife der Schüler:innen abhängig ist, ob ein Verbot von Handys sinnvoll ist. Beispielsweise könnte man die Handys an Primarschulen verbieten, nicht aber an Sekundar- und Berufsschulen. Wenn sich eine Schule jedoch dazu entscheidet, Handys zu verbieten, ist es wichtig, dass die Schüler:innen darüber informiert und Lösungen angeboten werden, um im Notfall oder für Bildungszwecke auf ein Mobiltelefon zugreifen zu können.

 

Tim Fehr, Andrin Scheiwiller

Comments are closed