The Horse 2023

Environment & Technology

IDAF - Arbeitsauftrag 4 - W-Fragen Zeitungsartikel

 

Fussball: Manchester City und Inter Mailand in den Halbfinals

Erling Haaland erzielt für Manchester City das 1:0 in München.

(sda) Manchester City und Inter Mailand stehen in den Halbfinals der Champions League. Beiden reicht fürs Weiterkommen gegen Bayern München beziehungsweise Benfica Lissabon ein Unentschieden. Nach dem 1:1 im zweiten Aufeinandertreffen mit Manchester City am Mittwochabend müssen sich die Bayern nach dem 0:3 in Manchester nun definitiv von der europäischen Bühne verabschieden, so dass der Meistertitel in der Bundesliga als einziger Strohhalm in einer verkorksten Saison verbleibt.

Mit der Chance auf drei Titel ins Amt gekommen, kann der einstige Wunschtrainer Thomas Tuchel, der Knall auf Fall von Julian Nagelsmann übernehmen musste, nun einzig noch die Meisterschale nach München holen. Nach einer knappen Stunde traf City-Stürmer Haaland erzielte seinen zwölften Treffer in der diesjährigen Champions-League-Saison. Joshua Kimmich konnte nach einem von Manuel Akanji verschuldeten Hands Penalty immerhin eine neuerliche Niederlage abwenden. Inter Mailand steht derweil erstmals seit 2010 in den Halbfinals der Königsklasse. Gegen Benfica Lissabon verspielten die Italiener zwar einen 3:1-Vorsprung und kassierten in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 3:3. Nach dem 2:0-Erfolg in der Vorwoche reicht dieses Resultat aber locker dafür, das Stadtderby gegen Milan in den Halbfinals Realität werden zu lassen.

Die beantworteten W-Fragen sind:

  • Wer ist weitergekommen?
    • Manchester City und Inter Mailand
  • Wer ist ausgeschieden?
    • Bayern München und Benfica Lissabon
  • Was ist das Ergebnis von Manchester City gegen Bayern München?
    • 1:1 im zweiten Aufeinandertreffen
  • Wie viele Tore hat Erling Haaland in der diesjährigen Champions-League Saison erzielt?
    • 12
  • Wer hat einen Handspenalty verschuldet?
    • Manuel Akanji
  • Gegen wen müssen Inter Mailand im Halbfinale spielen?
    • Milan

 

Die Meinung des Verfassers bleibt bei dieser Meldung neutral.

 

Dieser Post wurde veröffentlicht von Edmond Lipovica, Mia Schläppi und Yannick Ton-That.

Comments are closed